Die Schulpsychologische Beratungsstelle als gemeinsame Einrichtung der Stadt Hagen und des Landes NRW ist zuständig für alle Hagener Schulen. Wir sind Ansprechpartner für alle am Schulleben Beteiligten und unterstützen z.B.
Neben der psychologischen Beratung aller Schulbeteiligten bieten wir Fortbildungen und Supervision für Schulen und deren pädagogische Fachkräfte an. Wir unterstützen die Schulen im Bereich der Schulentwicklung und des schulischen Krisenmanagements. Auch Einzelfallberatungen führen wir durch.
Unsere Arbeitsgrundlagen sind Freiwilligkeit und Allparteilichkeit und wir unterliegen als Psychologinnen der Schweigepflicht. Unsere Angebote sind kostenfrei. Wir unterstützen Sie gerne - weitere Informationen finden Sie auf unserer Internetseite www.hagen.de/web/de/fachbereiche/fb55_/fb_55_08 . Auch wenn Sie im Internet „Schulpsychologische Beratungsstellen Hagen“ in das Suchfeld eingeben, finden sie dorthin.
Kontakt:
Schulpsychologische Beratungsstelle
Märkischer Ring 101
58097 Hagen
Telefon 207-3909
Telefax 2017-3960
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ansprechpartner:
Dr. Katja Hülser
Sara Brandtstedt
Jasmin Gust
Isabell Kulbe
Theresa Pappert
Hanna Reinacher
Aufgaben und Inhalte von Schulsozialarbeit
Die Schulsozialarbeiter*innen sind Ansprechpartner*innen für …
Schulsozialarbeit (Bildung – und Teilhabe ) in Hagen | |||
---|---|---|---|
Koordination: | Susanne Hibbeln | Telefon 2075913 | E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Grundschulen: | Telefon |
---|---|
GS Im Kley (mit Reh) | 02334/8081680 |
Heideschule | 02334/42440 |
GS Friedrich-Harkort | 400411 |
GS Hestert | 41983 |
GS Kipper | 403584 |
GS Eilpe | 77110 |
GS Funckepark | 87788 |
GS Vincke | 65323 |
GS Emil-Schumacher | 334027 |
GS Janusz-Korczak | 338721 |
GS Henry–van-de-Velde | 3673580 |
GS Erwin-Hegemann | 87600 |
GS Goldberg (mit Franzstr) | 24529 |
GS Freiherr-vom-Stein | 305346 |
GS Gebrüder–Grimm | 25402 |
Weiterführende Schulen: | Telefon |
GE Fritz-Steinhoff) | 396480 |
HS Ernst-Eversbusch | 4732290 |
RS Haldent | 3751516 |
RS Hohenlimburg | 02334/53454 |
Berufskollegs: | Telefon |
Kaufmannschule I | 3481512 |
Kaufmannschule II | 02334/91990 |
Cuno I | 2075460 |
Cuno II | 2075480 |
Käthe- Kollwitz- Berufskolleg | 39570 |
Sozialpädiatrisches Zentrum am AKH | Grünstraße 35 58095 Hagen Telefon 2012435 |
Diagnostik bei neurologischen Auffälligkeiten, Entwicklungsstörungen, Schulleistungsproblemen und emotionalen und Verhaltensauffälligkeiten Anmeldung durch die Eltern, nur mit Überweisung durch den Kinderarzt! |
Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche der Stadt Hagen (Rat am Ring) | Märkischer Ring 101 58097 Hagen Telefon 2073991 |
Elternberatung in Erziehungsfragen und in Konflikt- und Krisensituationen Beratung für Kinder und Jugendliche bei psychischen, psychosomatischen und sozialen Problemen |
Diakonie Mark-Ruhr Integrationsagentur Zuwandererberatung |
Bergstr. 121
58095 Hagen Telefon 0160/94486483 Telefax 30646-2038 E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Vermittlung von ehrenamtlichen Sprach- und Kulturmittlern als Übersetzer bei Elterngesprächen
Kosten: 10 € + Fahrtkosten Ansprechpartner: Gürkan Callar |
Erziehungs-, Familien-, und Lebensberatung der evangelischen und katholischen Kirche („Zeitraum“) | Dödterstraße 10 58095 Hagen Telefon 90582 |
Beratung und Präventivangebote (z.B. Elternkurse) Beratung für Kinder und Jugendliche („kids welcome“) Sprechstunde ohne Anmeldung: Mittwoch 16.00-17.30 Uhr |